- Classic Oldtimer
- /
- Autos
- /
- Aston Martin
In der Aston Martin Oldtimer Auto Kategorie bieten wir Ihnen eine Vielzahl an gebrauchten Modellen.
Die Firma Aston Martin ist ein Automobilhersteller und wurde 1913 in Großbritannien gegründet. Die bekanntesten Aston Martin Modelle sind der Aston Martin DB2, Aston Martin DB3 und der Aston Martin DB4. Durch diese leistungsstarken Fahrzeuge wurde Aston Martin als Sportwagenhersteller sehr bekannt. Von der Limousine bis zum Sport Coupé reicht das Fahrzeug Angebot.
In der Aston Martin Oldtimer Auto Kategorie findest du deinen gebrauchten Aston. Auf unserem Oldtimer Markt kannst du nicht nur deinen gewünschten Aston Martin kaufen sondern auch verkaufen. Wenn du deinen Aston Martin Oldtimer oder Youngtimer auf unserem Fahrzeugmarkt verkaufen möchtest dann bist du bei uns genau richtig.
Du bist auf der Suche nach einem anderen Aston Martin Oldtimer Modell?
Die Top Aston Martin Oldtimer Modelle auf unserem Oldtimer Markt im deutschsprachigen Raum sind:
Aston Martin DB2, Aston Martin DB3, Aston Martin DB4, Aston Martin DB5, Aston Martin Mark II und der Aston Martin Ulster.
Der Aston Martin DB2 ist ein klassischer Sportwagen, der von Aston Martin hergestellt wurde und in den frühen 1950er Jahren populär war. Er war ein bedeutender Fortschritt für das Unternehmen und trug wesentlich dazu bei, den Ruf von Aston Martin als Hersteller von hochleistungsfähigen Sportwagen zu festigen.
Einige markante Merkmale des DB2 sind:
Design und Karosserie: Der DB2 zeichnet sich durch ein stilvolles, aerodynamisches Design aus. Er hat eine elegante, fließende Linienführung mit einem markanten Kühlergrill, der charakteristisch für Aston Martin ist. Die Karosserie besteht meistens aus Aluminium, was dem Fahrzeug eine leichte und dennoch robuste Struktur verleiht.
Motor und Leistung: Angetrieben wurde der DB2 ursprünglich von einem 2,6-Liter-Reihensechszylinder-Motor, der für seine Zeit eine beachtliche Leistung bot. In späteren Modellen wurde dieser Motor durch einen größeren und leistungsstärkeren ersetzt. Der Motor war bekannt für seine Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen.
Innenraum und Ausstattung: Der Innenraum des DB2 war für seine Zeit relativ luxuriös, mit einer Kombination aus Funktionalität und Komfort. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung waren Standard. Der DB2 bot Platz für zwei Personen, mit einem kleinen Gepäckraum hinter den Sitzen.
Rennsporterfolge: Der DB2 erzielte auch im Motorsport beachtliche Erfolge, unter anderem bei berühmten Rennen wie den 24 Stunden von Le Mans. Diese Erfolge trugen dazu bei, den sportlichen Ruf der Marke zu festigen.
Bedeutung und Vermächtnis: Der DB2 ist heute ein begehrtes Sammlerstück und wird für sein historisches Erbe und seine Rolle in der Entwicklung der Sportwagenkultur geschätzt. Er markierte den Beginn einer Ära für Aston Martin, die durch fortlaufende Innovation und Designexzellenz gekennzeichnet war.
Insgesamt ist der Aston Martin DB2 ein Symbol für Eleganz, Leistung und technische Innovation, das die Werte und das Prestige der Marke Aston Martin verkörpert.
Der Aston Martin DB3 ist ein historisch bedeutsamer Rennwagen, der Anfang der 1950er Jahre entwickelt wurde, um Aston Martin in den internationalen Motorsport zu führen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem DB2, der mehr als Sportwagen für die Straße konzipiert war, wurde der DB3 speziell für den Renneinsatz entwickelt.
Das Design des DB3 zeigte eine deutliche Abkehr von den Straßenfahrzeugen der Marke, mit einem Schwerpunkt auf Aerodynamik und Leichtbau. Die Karosserie war schlank und fließend, gefertigt aus leichten Materialien wie Aluminium, was dem Fahrzeug eine verbesserte Handhabung und höhere Geschwindigkeiten ermöglichte. Die niedrige und breite Haltung des Autos trug zu seinem aggressiven Erscheinungsbild bei.
Unter der Haube war der DB3 mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der in verschiedenen Konfigurationen erhältlich war. Diese Motoren waren bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit, was sie ideal für die strapaziösen Bedingungen des Langstreckenrennsports machte. Die Ingenieure von Aston Martin legten großen Wert darauf, dass der DB3 sowohl schnell als auch ausdauernd war.
Auf der Rennstrecke erzielte der DB3 bemerkenswerte Erfolge. Er trat gegen einige der stärksten Konkurrenten seiner Zeit an und erwies sich als würdiger Herausforderer bei prestigeträchtigen Veranstaltungen wie den 24 Stunden von Le Mans. Diese Erfolge auf der Rennstrecke halfen, den Ruf von Aston Martin als Hersteller von Hochleistungsfahrzeugen zu festigen und das Fundament für zukünftige Erfolge des Unternehmens im Motorsport zu legen.
Trotz seiner begrenzten Produktionszahl ist der Aston Martin DB3 ein wichtiger Teil der Motorsportgeschichte. Er repräsentiert eine Ära, in der Innovation und Leidenschaft an der Spitze des Automobilbaus standen, und bleibt ein Zeugnis der Ingenieurskunst und des Wettbewerbsgeistes von Aston Martin.
Der Aston Martin DB4, eingeführt in den späten 1950er Jahren, markierte einen Wendepunkt in der Geschichte von Aston Martin und gilt als einer der ikonischsten Sportwagen seiner Zeit. Dieses Modell stellte eine völlige Neugestaltung gegenüber seinen Vorgängern dar und war das erste Auto, das in der neuen Fabrik in Newport Pagnell produziert wurde.
Der DB4 beeindruckte mit einem eleganten und zeitlosen Design, das von Carrozzeria Touring in Mailand mit der berühmten Superleggera-Technik entwickelt wurde. Diese Konstruktionstechnik, bei der eine leichte Aluminiumhaut über ein Gitterrohrrahmen gespannt wurde, trug zur Gewichtsreduktion und verbesserten Leistung bei. Das Ergebnis war ein Fahrzeug von atemberaubender Schönheit und Eleganz, das schnell zu einem Symbol für britischen Luxus und Stil wurde.
Angetrieben wurde der DB4 von einem 3,7-Liter-Reihensechszylinder-Motor, der eine beeindruckende Leistung und Beschleunigung bot. Dieser Motor, entwickelt von Tadek Marek, einem legendären Ingenieur bei Aston Martin, war bekannt für seine Zuverlässigkeit und Kraft. Kombiniert mit einem Viergang-Schaltgetriebe, bot der DB4 ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl für Straße als auch Rennstrecke geeignet war.
Der Innenraum des DB4 spiegelte den Luxus und die Eleganz wider, die man von Aston Martin erwartete. Feinste Materialien und eine exquisite Verarbeitung sorgten für ein gehobenes und komfortables Fahrerlebnis. Trotz seiner sportlichen Ausrichtung war der DB4 auch praktisch, mit ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.
Auf der Rennstrecke bewies der DB4 seine Fähigkeiten und war die Grundlage für die noch leistungsstärkeren Varianten, wie den DB4 GT und den legendären DB4 GT Zagato. Diese Rennversionen zeigten die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des DB4-Designs und trugen zum legendären Ruf von Aston Martin in der Welt des Motorsports bei.
Der Aston Martin DB4 ist mehr als nur ein klassischer Sportwagen; er ist ein Stück Automobilgeschichte, das die Tradition von Leistung, Eleganz und Innovation verkörpert, für die Aston Martin bekannt ist. Seine Beliebtheit und Bewunderung dauern bis heute an, was ihn zu einem der begehrtesten Klassiker für Sammler macht.
Gründung: Aston Martin wurde 1913 von Lionel Martin und Robert Bamford in London gegründet.
Frühe Modelle: Die ersten Modelle waren bekannt für ihre Leistungsfähigkeit in Bergrennen. Der Name “Aston Martin” entstand aus Lionel Martins Erfolg beim Aston Clinton Hill Climb.
Zweiter Weltkrieg: Während des Krieges stellte Aston Martin die Autoproduktion ein und konzentrierte sich auf die Rüstungsproduktion.
Nachkriegszeit: Nach dem Krieg kehrte Aston Martin zur Autoproduktion zurück und stellte einige bemerkenswerte Modelle her, wie den Atom von 1944.
David Brown: Die Übernahme durch den Industriellen David Brown in den späten 1940ern war ein Wendepunkt. Die “DB”-Serie begann, benannt nach Brown.
Klassische Modelle: Modelle wie der DB5, der durch James Bond Filme berühmt wurde, und der DB6 definierten Luxus und Leistung.
Wirtschaftliche Schwierigkeiten: Aston Martin hatte in den 80ern finanzielle Probleme.
Neue Besitzer: In den 90ern wechselte die Marke mehrmals den Besitzer, was zu neuen Investitionen und Modellen führte.
Technologische Innovationen: Mit neuen Technologien und Designs hat Aston Martin seine Position im Luxusautomobilsektor gestärkt.
Rückkehr zu den Wurzeln: Modelle wie der DB9 und der Vanquish zeigen eine Rückkehr zu den klassischen Aston Martin-Designs und -Leistungen.
Film und Popkultur: Aston Martins Rolle in Filmen, besonders als das Auto von James Bond, hat die Marke in der Popkultur verankert.
Sammlerstücke: Oldtimer von Aston Martin sind heute hochgeschätzte Sammlerstücke und Symbol für britische Handwerkskunst und Eleganz.
Nachhaltigkeit der Marke: Trotz Herausforderungen und Veränderungen hat Aston Martin seine Identität als Hersteller von Luxus- und Leistungsautos bewahrt.
Blick in die Zukunft: Mit einem Blick auf Elektrifizierung und moderne Technologien bleibt Aston Martin eine relevante und bewunderte Marke in der Automobilwelt.
Du bist auf der Suche nach einem anderen Oldtimer?
Auf unserem Oldtimer Markt findest du viele Oldtimer und Youngtimer Autos, gebrauchte Oldtimer Traktoren und Oldtimer Motorräder, Mofas und Fahrräder.
Autos
Traktoren
Motorräder, Mofas oder Fahrräder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen