Oldtimer kaufen / Oldtimer verkaufen

Bei uns finden sie ihr Oldtimer Fahrzeug oder Einzelteil. Egal ob sie einen, Porsche 911, Hanomag, Ford Mustang, MG Midget, VW Bulli, VW Käfer, Mercedes Benz 190 SL oder eine Vespa suchen, kaufen oder verkaufen möchten – Bei uns sind sie genau richtig! Privat kostenlos Oldtimer inserieren. Als Oldtimer Händler oder Spezialist gibt es günstige Pauschalen.

OLD

TIMER

BEST

PARTNER

Oldtimer kaufen und verkaufen aus
EUROPA und den USA

Kaufen oder verkaufen sie ihren Oldtimer oder Teile auf dem Markplatz von Classic Oldtimer

Auf unserem Portal finden Sie Partner-Betriebe und Spezialisten, die das Classic Oldtimer Team empfiehlt. Eine komplette Liste der Oldtimer Händler & Fachbetriebe finden Sie hier.

Beliebte Suchanfragen sind:

Autotransporte Hegelmann, Oldtimer sicher und schnell transportieren

Klassiker, Oldtimer & Teile bei Classic Oldtimer suchen & finden

Sind sie auf der Suche nach einem Klassiker wie einem VW Käfer? Darf es ein Muscle Car á la Ford Mustang sein? Oder brauchen Sie ein Ersatzteil für Ihren 15er Steyr? Um leichter ans Ziel zu kommen, benutzen Sie einfach unseren Such-Filter für Gebrauchtwagen, Traktoren & Bikes!

Filter
www.auto-doc.at
https://www.erclassics.com/
https://www.carwash4you.at/oldtimer-wash.php
https://www.rdclassics.de/

Beliebte Inserate auf Classic Oldtimer

Kaufen oder verkaufen sie ihren Oldtimer oder Teile auf dem Markplatz von Classic Oldtimer

Zubehör & Ersatzteile für Ihren Oldtimer

Einzelteile wie Motoren, Vergaser, Reifen und Felgen, Stoßstangen, Karosserieteile, Typenscheine und vieles mehr

Diese können Sie auf unserer Oldtimer Webseite gratis inserieren. Über 1600 Oldtimer Inserate auf unserer Oldtimer Online Börse. Des Weiteren finden sie auf unserer Webseite „Oldtimer Händler und Spezialisten“ die ihnen gerne weiterhelfen. Hier gehts zum Oldtimer kaufen Fahrzeugmarkt und Teilemarkt. Private inserieren kostenlos. Firmenanbieter finden hier eine Preisübersicht für Inserate.

Neuteile für Ihren Gebrauchtwagen www.teile-direkt.at
oldtimer eingepasst bei classic-oldtimer.at

Österreichs erste Oldtimer Börse und Fahrzeugmarkt
Unsere Classic Oldtimer Plattform ist im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich) eine der größten Online Börsen. Online können Sie Oldtimer kaufen oder verkaufen. Classic Oldtimer ist Österreichs erste Oldtimer Online Börse. Sie können bei uns als Privatperson gratis inserieren und nach Ihren gewünschten Oldtimer Marken suchen.

Übersicht der beliebtesten Kategorien in unserem Fahrzeugmarkt
In der Oldtimer Classic Kategorie Fahrzeugmarkt können Sie Autos, Motorräder, Traktoren und sogar Fahrräder kaufen. Die beliebtesten Oldtimer Fahrzeuge sind Traktoren und Motorräder. Bei den Traktoren ganz klar am häufigsten vertreten der Klassiker, die Marke Steyr. Bei den Oldtimer Motorrädern sind unsere größten Kategorien Puch, BMW, Honda, Harley Davidson und Kawasaki. In der Kategorie Oldtimer Autos sind die beliebtesten Marken Mercedes Benz, Porsche, VW (Volkswagen), Triumph, Ford, Alfa Romeo und BMW.

Übersicht der beliebtesten Kategorien im Teilemarkt
Oldtimer Ersatzteile sind schwierig zu finden. Bei uns haben Sie die Möglichkeit in der Börse Suchanfragen zustellen. Die beliebtesten Unterkategorien für Oldtimer Ersatzteile sind Auto-Karosserieteile, Innenausstattung, Felgen und Reifen sowie Beleuchtung.

Ihre Suchanzeige für Einzelteile und Fahrzeuge
Für Privatpersonen bzw. private Oldtimer Projekte können Sie bei Classic-Oldtimer Ihre Suchanzeige kostenlos erstellen. Ihre Anzeige ist mindestens ein halbes Jahr online. Für Händler-Suchanfragen geht es hier zur Gebührenübersicht

Neuteile für ihren Gebrauchtwagen finden sie auf autoersatzteile24.at

Neuigkeiten rund um Classic Oldtimer

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bewertung von Oldtimern

Die Bewertung von einem Oldtimer ist ausschlaggebend für den Marktwert und wird von Kfz-Sachverständigen durchgeführt.

Zustand, Originalität und Historie werden vom KFZ-Gutachter unabhängig voneinander bewertet und fließen in die Wertfindung mit ein.

Die Bewertung gliedert sich in Zustandsnoten von 1 bis 5.

Die Instandsetzung von Motor, Auspuff und Bremsanlage

Der Motor ist das Herzstück eines Fahrzeuges und natürlich auch eine eigene Wissenschaft.

Wenn sie den Beruf gelernter Mechaniker ausüben Gratulation, aber wenn nicht, dann wird es schon schwieriger.

Nur nicht den Mut verlieren, aber bei Notwendigkeit einen Spezialisten kontaktieren!

Was ist eigentlich ein Oldtimer?

Als Oldtimer wird ein Fahrzeug bezeichnet welches 30 Jahre oder älter ist. Ein Oldtimer kann ein Auto, ein Traktor, ein Motorrad oder Mofa sein welches durch einen Motor angetrieben wird. Eine weitere Bezeichnungen für ein Oldtimer Kraftfahrzeug im deutschen Sprachgebrauch ist auch das Wort Klassiker. Weitere Fragen beantworten wir in unserem FAQ Bereich.

Oldtimer Inserate und Verkauf

Sie haben sicher schon gesehen, dass Sie auf unserer Oldtimer Börse als Privatperson völlig kostenlos inserieren können. Besitzen Sie jedoch ein Handelsgewerbe oder möchten auf unserem Oldtimer Marktplatz werben, gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Bewerbung Ihrer Dienstleistung oder der Fahrzeuge. Sie haben Interesse an einer Werbeeinschaltung? Dann schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an office@classic-oldtimer.at. Firmenanbieter finden hier eine Preisübersicht für Inserate.

Werbung schalten auf Classic Oldtimer Börse Österreich Deutschland Oldtimer Börse Gebrauchtwagen

„Beliebte Oldtimer Autos“

Der Mercedes Benz 300 SL „Gullwing“

Der Mercedes-Benz 300 SL ist ein Sportwagen, der von 1954 bis 1963 produziert wurde und zu den bekanntesten und begehrtesten Autos seiner Zeit gehörte. Er wurde als Coupé und als Roadster angeboten und war für sein auffälliges Design, seine hohe Leistung und seine innovative Technik bekannt. Der 300 SL war der erste Mercedes-Benz-Sportwagen mit einem Aluminium-Karosseriebau und hatte auch das erste Serien-Drehflügeltüren-Design. Heute ist der 300 SL ein begehrtes Oldtimer-Modell und wird von Sammlern und Enthusiasten auf der ganzen Welt geschätzt.

Die Geschichte des Mercedes-Benz 300 SL begann in den 1950er Jahren, als der deutsche Autohersteller Mercedes-Benz beschloss, einen Sportwagen zu entwickeln, der in der Lage war, an Renntagen teilzunehmen und gleichzeitig als Straßenauto genutzt werden konnte. Das Ergebnis war der 300 SL, der seinen Namen von den Initialen „SL“ für „Sport Leicht“ und der Motorenleistung von 300 PS hatte. Der erste Mercedes-Benz 300 SL wurde 1954 vorgestellt und die Produktion begann im selben Jahr.

Hier sind einige weitere Informationen zum Mercedes-Benz 300 SL:

Technik: Der 300 SL wurde mit einem 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor ausgestattet, der 215 PS leistete. Er verfügte auch über ein Aluminium-Karosserie und eine Leichtbauweise, die ihm eine hohe Leistung und Agilität verliehen.

Design: Der 300 SL war für sein zeitloses Design bekannt und verfügte über charakteristische Schwingtüren und eine elegante Linienführung. Er wurde von Mercedes-Benz Chief Designer Rudolf Uhlenhaut entworfen und war das erste Auto, das von Mercedes-Benz mit einem Karosseriebau von Karosseriebau Friedrich Geiger produziert wurde.

Produktion: Der 300 SL wurde von 1954 bis 1957 produziert und es wurden insgesamt 1.400 Coupés und 18 Cabriolets hergestellt. Er wurde in Stuttgart, Deutschland produziert und war das erste Auto, das von Mercedes-Benz mit einem Karosseriebau von Karosseriebau Friedrich Geiger produziert wurde.

Aston Martin DB5 „Ein Klassiker“

Der Aston Martin DB5 ist ein Klassiker unter den Oldtimern und wurde von 1963 bis 1965 produziert. Er wurde berühmt durch seine Verwendung als James Bonds Auto in den Filmen „Goldfinger“ und „Thunderball“ und ist heute ein begehrtes Oldtimer-Modell. Hier sind einige weitere Informationen zum Aston Martin DB5:

Technik: Der DB5 wurde mit einem 4,0-Liter-Reihensechszylindermotor ausgestattet, der 282 PS leistete. Er verfügte auch über ein manuelles Getriebe und eine Hinterradantriebskonfiguration.

Design: Der DB5 war für sein zeitloses Design bekannt und verfügte über eine elegante Linienführung und charakteristische Elemente wie den Kühlergrill und die Hinterleuchten, die dem Aston Martin DB4 ähnelten. Er wurde von dem Designer Carrozzeria Touring entworfen und hatte eine Karosserie aus Aluminium, die von Superleggera gebaut wurde.

Produktion: Der DB5 wurde von 1963 bis 1965 produziert und es wurden insgesamt 1.059 Coupés und 123 Cabriolets hergestellt. Er wurde in Newport Pagnell, England produziert.

Porsche 911 „Sportwagen“

Der Porsche 911 ist ein Sportwagen, der seit 1964 produziert wird und zu den bekanntesten und erfolgreichsten Autos der Welt gehört. Es gibt viele verschiedene Ausführungen des Porsche 911, darunter als Coupé, Cabriolet, Targa und Speedster. Der 911 ist heute ein begehrtes Oldtimer-Modell und wird von Sammlern und Enthusiasten auf der ganzen Welt geschätzt.

Die Geschichte des Porsche 911 beginnt in den 1960er Jahren, als der deutsche Autohersteller Porsche beschloss, sein erfolgreiches Modell, den Porsche 356, zu ersetzen. Der neue Sportwagen sollte mehr Leistung und eine bessere Leistung haben, aber auch das charakteristische Design des 356 bewahren. Der erste Porsche 911, der „Type 901“, wurde 1963 vorgestellt und die Produktion begann im selben Jahr.

Der Porsche 911 war von Anfang an ein Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten und begehrtesten Sportwagen der Welt. Er verfügte über einen luftgekühlten Boxermotor und ein manuelles Getriebe und war für seine hervorragende Leistung und sein zeitloses Design bekannt. Der Porsche 911 wurde in vielen verschiedenen Ausführungen hergestellt, darunter als Coupé, Cabriolet, Targa und Speedster, und es wurden viele Sondermodelle produziert, darunter der 911 GT3 und der 911 GT2.

Hier sind einige weitere Informationen zum Porsche 911:

Technik: Der Porsche 911 wurde ursprünglich mit einem 2,0-Liter-Boxermotor ausgestattet, der 130 PS leistete. Spätere Modelle wurden mit größeren Motoren und mehr Leistung ausgestattet. Der Porsche 911 verfügt auch über ein Hinterradantriebssystem und ein manuelles Getriebe.

Design: Der Porsche 911 ist für sein zeitloses Design bekannt und hat sich im Laufe der Jahre nur geringfügig verändert. Er verfügt über charakteristische Elemente wie den Kühlergrill, den Heckmotor und die Fließhecklinie. Der Porsche 911 wurde von Ferdinand „Butzi“ Porsche entworfen und hat eine Karosserie aus Stahl, die von Karosseriebau Brütsch entwickelt wurde.

Produktion: Der Porsche 911 wurde seit 1964 produziert und es gibt viele verschiedene Generationen und Ausführungen. Er wurde in Stuttgart-Zuffenhausen, Deutschland produziert und ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Autos der Welt.

Der VW Käfer „Das wahrscheinlich bekannteste VW Modell“

Der VW Käfer ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste VW-Modell aller Zeiten. Er wurde von 1938 bis 2003 produziert und war in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Coupé, Cabriolet und Sedan. Der Käfer ist heute ein begehrtes Oldtimer-Modell und wird für sein zeitloses Design und seine kultige Stellung in der Autogeschichte geschätzt.

Die Geschichte des VW Käfers begann in den 1930er Jahren, als der deutsche Ingenieur Ferdinand Porsche von der Nazi-Regierung beauftragt wurde, ein „Volkswagen“ oder „Auto für das Volk“ zu entwickeln. Das Ziel war es, ein zuverlässiges, erschwingliches und einfach zu reparierendes Auto zu schaffen, das für die breite Bevölkerung erschwinglich war. Der erste Prototyp des Käfers, der „Type 1“, wurde 1938 vorgestellt und die Produktion begann im selben Jahr.

Der Käfer war von Anfang an ein Erfolg und wurde in vielen Ländern verkauft. Er war für seine Zuverlässigkeit, seine Einfachheit und sein erschwinglicher Preis bekannt und wurde zu einem Symbol der deutschen Ingenieurskunst. Der Käfer wurde in verschiedenen Ausführungen hergestellt, darunter als Coupé, Cabriolet und Sedan, und es wurden viele Sondermodelle wie der „Karmann-Ghia“ und der „Thing“ produziert.

Der Käfer wurde auch in vielen Filmen und Fernsehsendungen verwendet und wurde zu einem Kultauto, das viele Fans auf der ganzen Welt hatte. Obwohl der Käfer im Laufe der Jahre verbessert wurde, blieb sein grundlegendes Design bis zum Ende der Produktion im Jahr 2003 nahezu unverändert.

Heute ist der VW Käfer ein begehrtes Oldtimer-Modell und wird von Sammlern und Enthusiasten geschätzt. Er ist für sein zeitloses Design und seine kultige Stellung in der Autogeschichte bekannt und wird oft in Oldtimer-Rallyes und -Treffen gefahren. Es gibt auch viele Klubs und Foren für VW Käfer-Besitzer, die sich mit dem Modell beschäftigen und sich über ihre Erfahrungen und Reparaturen austauschen.

Alfa Romeo Spider „Cabrio“

Der Alfa Romeo Spider ist ein Cabriolet-Sportwagen, der von 1966 bis 1993 produziert wurde und zu den bekanntesten und begehrtesten Alfa Romeo-Modellen aller Zeiten gehört. Der Spider wurde in verschiedenen Ausführungen angeboten, darunter als 1600 Spider und 2000 Spider, und war für sein zeitloses Design und seine leistungsstarke Technik bekannt.

Alles begann in den 1960er Jahren, als der italienische Autohersteller Alfa Romeo beschloss, ein Cabriolet-Modell zu entwickeln, das auf dem Alfa Romeo Giulia-Chassis basierte. Das Ergebnis war der Alfa Romeo Spider, der 1966 vorgestellt wurde und bald zu einem der bekanntesten und begehrtesten Cabriolet-Sportwagen wurde.

Der Spider wurde von Pininfarina gestaltet und hatte ein zeitloses Design, das sich über Jahrzehnte hinweg nur wenig veränderte. Er hatte auch eine leistungsstarke Technik, die sich im Laufe der Jahre verbesserte und an die sich andere Autohersteller orientierten. Der Spider war in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als 1600 Spider und 2000 Spider, und es wurden auch viele Sondermodelle produziert, darunter der Spider Veloce und der Spider Graduate.

Der Spider wurde auch in vielen Filmen und Fernsehsendungen verwendet und wurde zu einem Kultauto, das viele Fans auf der ganzen Welt hatte. Obwohl der Spider im Laufe der Jahre verbessert wurde, blieb sein grundlegendes Design bis zum Ende der Produktion im Jahr 1993 nahezu unverändert.

Heute ist der Alfa Romeo Spider ein begehrtes Oldtimer-Modell und wird von Sammlern und Enthusiasten geschätzt. Er ist für sein zeitloses Design und seine leistungsstarke Technik bekannt und wird oft in Oldtimer-Rallyes und -Treffen gefahren. Es gibt auch viele Klubs und Foren für Alfa Romeo Spider-Besitzer, die sich mit dem Modell beschäftigen und sich über ihre Erfahrungen und Reparaturen austauschen.

Oldtimer kaufen & verkaufen

Verbindung von Tradition & Moderne

Ihre Oldtimer Börse für Kauf und Verkauf von Oldtimern

Ihre Oldtimer Börse für Kauf und Verkauf

Willkommen auf der Oldtimer Börse, Ihrem Online-Fahrzeugmarkt für Oldtimer und Youngtimer in Österreich. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Classic Oldtimern, die sowohl zum Kaufen als auch zum Verkaufen bereitstehen. Unser Oldtimer Markt bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Traum-Oldtimer in Österreich zu finden und zu erwerben. Auch wenn Sie Ihren eigenen Oldtimer verkaufen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen und es zu einem fairen Preis zu veräußern. Besuchen Sie jetzt unsere Oldtimer Börse und entdecken Sie Ihren nächsten Oldtimer-Schatz.

Oldtimer - die Verbindung von Tradition & Moderne

Oldtimer – Liebe zu Tradition & Moderne

Oldtimer-Besitz hat viele Vorteile. Sie ermöglichen es uns, die Verbindung von Tradition und Moderne zu genießen, die Freude am Restaurieren und Pflegen des Fahrzeugs zu erleben, an Oldtimer-Veranstaltungen teilzunehmen und die Wertstabilität im Vergleich zu neueren Fahrzeugen zu schätzen.

Besuchen Sie jetzt unsere Oldtimer Börse und entdecken Sie Ihren nächsten Oldtimer-Schatz.