Sunbeam Oldtimer kaufen

In der Sunbeam Oldtimer Auto Kategorie bieten wir Ihnen eine Vielzahl an gebrauchten Modellen.

sunbeam oldtimer inserieren kaufen verkaufen

Sunbeam als Automobilhersteller

Die Firma Sunbeam ist ein Automobilhersteller und wurde 1905 in Großbritannien gegründet. Die bekanntesten Sunbeam Modelle sind der Sunbeam Alpine, Sunbeam Tiger und der Sunbeam Talbot. Vor allem durch das spezielle Design wurden die Sunbeam Modelle bekannt. Vom Cabrio bis zur Limousine reicht das Fahrzeug Angebot.

Sunbeam Oldtimer und Youngtimer kaufen und verkaufen

In der Sunbeam Oldtimer Auto Kategorie findest du deinen gebrauchten Sunbeam. Auf unserem Oldtimer Markt kannst du nicht nur deinen gewünschten Sunbeam kaufen sondern auch verkaufen. Wenn du deinen Sunbeam Oldtimer oder Youngtimer auf unserem Fahrzeugmarkt verkaufen möchtest dann bist du bei uns genau richtig.

Filter

Sunbeam S8 1952

Österreich / Burgenland

€ 7.000 ,-

Verkaufe wunderschöne Sunbeam S8 mit englischen Papieren - für jede Schraube gibt es ein Zertifikat, seit 10 Jahren eingewintert und nicht bewegt....

Sunbeam Oldtimer: Eine britische Legende der Automobilgeschichte

Sunbeam ist eine Marke, die tief in der Geschichte des britischen Automobilbaus verwurzelt ist. Ihre Fahrzeuge zeichnen sich durch Innovation, Stil und Leistung aus und sind bis heute bei Sammlern auf der ganzen Welt begehrt. Von Rennwagen über luxuriöse Limousinen bis hin zu charmanten Cabriolets – Sunbeam hat ein vielfältiges Portfolio an Oldtimern hinterlassen, das die Automobilgeschichte nachhaltig geprägt hat.

Die Anfänge von Sunbeam: Vom Fahrrad zur Automobilikone

Sunbeam begann im Jahr 1887 in Wolverhampton, England, als Hersteller von Fahrrädern. Das Unternehmen entwickelte sich schnell weiter und wagte zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Schritt in die Automobilproduktion. Bereits 1901 rollte das erste Sunbeam-Auto vom Band, und die Marke machte sich schnell einen Namen für ihre hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeuge.

Der Sunbeam 12/16: Der erste Erfolg

Einer der ersten großen Erfolge von Sunbeam war der Sunbeam 12/16, ein solides und zuverlässiges Auto, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts produziert wurde. Dieser Wagen wurde vor allem wegen seiner Robustheit und Langlebigkeit geschätzt. Er half, den Ruf der Marke als Hersteller von qualitativ hochwertigen Fahrzeugen zu festigen, die sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke überzeugten.

Sunbeam Alpine: Der britische Sportwagenklassiker

Der Sunbeam Alpine, der in den 1950er Jahren auf den Markt kam, gilt als einer der ikonischsten britischen Sportwagen seiner Zeit. Mit seinem eleganten Cabriolet-Design und einem leistungsstarken Motor war der Alpine ein Symbol für britische Fahrkultur. Besonders beliebt war er bei den jungen Fahrern, die ein sportliches, aber erschwingliches Auto suchten. Das Modell erlangte zudem weltweite Bekanntheit, als es in James Bond’s “Dr. No” als eines der ersten Autos der berühmten Filmreihe zu sehen war.

Der Sunbeam-Talbot 90: Eine elegante Limousine

Der Sunbeam-Talbot 90 wurde in den 1940er Jahren produziert und war eine der luxuriösesten Limousinen seiner Zeit. Mit seinem kraftvollen Motor und der hochwertigen Ausstattung war der Talbot 90 besonders bei wohlhabenden Kunden beliebt. Die Kombination aus Leistung und Eleganz machte dieses Modell zu einem begehrten Klassiker, der heute bei Sammlern einen hohen Stellenwert genießt.

Sunbeam Tiger: Ein amerikanisch-britisches Meisterwerk

Der Sunbeam Tiger war ein bahnbrechendes Fahrzeug, das in den 1960er Jahren durch die Kombination von britischem Design und amerikanischer Leistung entstand. Ausgestattet mit einem kraftvollen V8-Motor von Ford, bot der Tiger eine beeindruckende Beschleunigung und hervorragende Fahreigenschaften. Der Tiger war nicht nur auf der Straße ein Erfolg, sondern auch auf der Rennstrecke, wo er zahlreiche Wettbewerbe dominierte.

Sunbeam im Motorsport: Eine Erfolgsgeschichte

Sunbeam ist eng mit der Geschichte des Motorsports verbunden. Schon in den frühen Jahren der Automobilproduktion beteiligte sich die Marke an Rennen und erzielte bedeutende Erfolge. Besonders erwähnenswert ist der Sieg beim Grand Prix von Frankreich im Jahr 1923, bei dem Sunbeam als erster britischer Hersteller diesen prestigeträchtigen Wettbewerb gewann. Diese Erfolge trugen maßgeblich zur Bekanntheit der Marke und zur Entwicklung leistungsstarker Rennwagen bei.

Der Sunbeam 1000 HP: Das schnellste Auto der Welt

1927 stellte Sunbeam mit dem Sunbeam 1000 HP einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf. Dieser rekordverdächtige Wagen erreichte eine Geschwindigkeit von 203,79 Meilen pro Stunde (327,97 km/h) und war damit das schnellste Auto der Welt. Der 1000 HP war mit zwei Flugzeugmotoren ausgestattet, die zusammen unglaubliche 1000 PS lieferten. Bis heute bleibt dieses Fahrzeug ein legendäres Symbol für die Ingenieurskunst von Sunbeam.

Der Sunbeam Rapier: Ein eleganter Grand Tourer

Der Sunbeam Rapier war ein eleganter Grand Tourer, der in den 1950er und 1960er Jahren produziert wurde. Mit seiner geschwungenen Karosserie und dem stilvollen Interieur war der Rapier das perfekte Fahrzeug für lange Reisen in Komfort und Stil. Der Wagen war auch auf der Rennstrecke erfolgreich und wurde oft in Rallye-Wettbewerben eingesetzt, wo er durch seine Zuverlässigkeit und Leistung überzeugte.

Sunbeam Harrington: Der seltene Shooting Brake

Ein besonderes Modell der Sunbeam-Reihe ist der Sunbeam Harrington, eine seltene Shooting-Brake-Version des Sunbeam Alpine. Dieses Modell wurde nur in begrenzter Stückzahl produziert und bietet ein einzigartiges Design, das Sportlichkeit mit praktischen Aspekten verbindet. Der Harrington ist heute ein extrem begehrtes Sammlerstück und bekannt für seine Exklusivität und seinen historischen Wert.

Der Einfluss von Rootes: Die Ära der Sunbeam-Talbot-Fahrzeuge

In den 1930er Jahren wurde Sunbeam Teil der Rootes Group, was die Einführung der Sunbeam-Talbot-Modelle ermöglichte. Diese Fahrzeuge kombinierten das Erbe von Sunbeam mit den technologischen Innovationen der Rootes Group und führten zu einer Reihe von erfolgreichen Modellen, darunter der Sunbeam-Talbot 2-Litre und der Sunbeam-Talbot 90. Diese Limousinen und Coupés wurden für ihre Verarbeitungsqualität und ihre fortschrittliche Technik geschätzt.

Der Sunbeam Lotus: Ein Rallye-Kraftpaket

In den späten 1970er Jahren arbeitete Sunbeam mit Lotus zusammen, um den Sunbeam Lotus zu entwickeln, einen kompakten, aber leistungsstarken Rallyewagen. Der Wagen war mit einem 2,2-Liter-Motor ausgestattet und erlangte schnell Berühmtheit durch seinen Sieg bei der Rallye-Weltmeisterschaft 1981. Der Sunbeam Lotus war ein herausragendes Beispiel für die Kombination von britischer Ingenieurskunst und Rennsport-DNA.

Sunbeam S7 und S8: Die berühmten Motorräder

Neben Autos stellte Sunbeam auch eine Reihe erfolgreicher Motorräder her, darunter die berühmten Modelle S7 und S8. Diese Motorräder, die nach dem Zweiten Weltkrieg produziert wurden, zeichneten sich durch ihr einzigartiges Design und ihre robuste Bauweise aus. Der S7 wurde wegen seines charakteristischen, flachen Boxermotors und des sanften Fahrverhaltens geschätzt und ist heute ein gefragtes Sammlerstück.

Die Wurzeln des Luxus: Sunbeam Limousinen

Schon in den frühen Jahren spezialisierte sich Sunbeam auf luxuriöse Limousinen, die sich durch ihre Eleganz und Verarbeitung auszeichneten. Diese Fahrzeuge, wie der Sunbeam 25HP, waren für ihre aufwendige Innenausstattung und den hohen Komfort bekannt. In den 1920er Jahren waren Sunbeam-Limousinen bei Adeligen und reichen Geschäftsleuten sehr beliebt, die sich nach einem luxuriösen Fahrzeug sehnten.

Sunbeam im Kriegseinsatz: Militärfahrzeuge für den Einsatz

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Sunbeam gezwungen, seine Produktion auf Militärfahrzeuge umzustellen. Die Marke stellte Lastwagen, Motorräder und andere militärische Ausrüstung für die britische Armee her. Diese robuste Bauweise und die Fähigkeit, Fahrzeuge für den Einsatz unter härtesten Bedingungen zu entwickeln, festigten den Ruf von Sunbeam als Hersteller von widerstandsfähigen und zuverlässigen Fahrzeugen.

Der Sunbeam Venezia: Eine italienisch-britische Kooperation

Der Sunbeam Venezia war ein seltenes Fahrzeug, das in Zusammenarbeit mit dem italienischen Karosseriebauer Carrozzeria Touring entstand. Diese elegante Limousine wurde in den 1960er Jahren produziert und war ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von britischer Ingenieurskunst und italienischem Design. Der Venezia ist heute ein äußerst seltenes Sammlerstück, das für seine Exklusivität und Schönheit geschätzt wird.

Der Sunbeam Dawn: Ein Charmeur der Vorkriegszeit

Der Sunbeam Dawn, der in den 1930er Jahren produziert wurde, war ein typischer Vorkriegswagen mit einem markanten, klassischen Design. Der Wagen zeichnete sich durch seine stattliche Erscheinung und seine hervorragende Leistung aus, die ihn zu einem beliebten Fahrzeug bei den wohlhabenden Schichten machte. Bis heute sind gut erhaltene Exemplare des Sunbeam Dawn bei Sammlern sehr gefragt.

Die Renaissance des Sunbeam Alpine in den 1960er Jahren

Die 1960er Jahre markierten eine Renaissance des Sunbeam Alpine, der in dieser Zeit eine erhebliche Modernisierung erfuhr. Die neueren Versionen waren sportlicher und leistungsstärker und richteten sich an ein internationales Publikum, das sich nach einem britischen Roadster sehnte. Der Alpine war besonders in den USA beliebt und half dabei, den Ruf von Sunbeam als Hersteller eleganter und sportlicher Autos weiter zu festigen.

Der Sunbeam Speed 20: Eine vergessene Schönheit

Der Sunbeam Speed 20 war ein weiterer seltener und oft übersehener Klassiker, der in den 1930er Jahren produziert wurde. Dieses leistungsstarke Modell war für seine hohe Geschwindigkeit und sein stilvolles Design bekannt. Trotz seiner beeindruckenden Leistung und Eleganz geriet der Speed 20 lange Zeit in Vergessenheit, bis er in jüngerer Zeit von Oldtimer-Enthusiasten wiederentdeckt wurde.

Sunbeam als Symbol für Innovation und Tradition

Sunbeam war stets ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Innovation. Die Marke hat es geschafft, den klassischen britischen Stil mit technologischen Fortschritten zu kombinieren, was sie zu einem der führenden Hersteller von Luxusautos machte. Diese Innovationen trugen dazu bei, dass Sunbeam-Autos auf der Straße und im Motorsport erfolgreich waren.

Sunbeam Oldtimer: Begehrte Schätze für Sammler

Heute gehören Sunbeam Oldtimer zu den begehrtesten Sammlerstücken auf der ganzen Welt. Modelle wie der Tiger, der Alpine und der Talbot 90 erzielen bei Auktionen hohe Preise und sind wegen ihrer Kombination aus Leistung, Eleganz und britischem Flair äußerst gefragt. Die Leidenschaft für diese Fahrzeuge zeigt, dass Sunbeam weiterhin eine ikonische Rolle in der Geschichte des Automobilbaus spielt.

Das Erbe von Sunbeam: Eine unsterbliche Legende

Auch wenn Sunbeam heute nicht mehr als Automobilhersteller existiert, lebt das Erbe der Marke in den vielen legendären Fahrzeugen weiter. Sunbeam war und bleibt ein Symbol für britische Ingenieurskunst, Eleganz und sportliche Leistung. Die Marke hat die Automobilgeschichte geprägt und wird immer als ein Pionier der Luxus- und Sportwagen in Erinnerung bleiben.

Andere Sunbeam Oldtimer Modelle finden

Du bist auf der Suche nach einem anderen Sunbeam Oldtimer Modell?

Die Top Sunbeam Oldtimer Modelle auf unserem Oldtimer Markt im deutschsprachigen Raum sind:
Sunbeam 1500, Sunbeam Rapier, Sunbeam Tiger und der Sunbeam Alpine.

Classic Oldtimer finden

Du bist auf der Suche nach einem anderen Oldtimer?

Auf unserem Oldtimer Markt findest du viele Oldtimer und Youngtimer Autos, gebrauchte Oldtimer Traktoren und Oldtimer Motorräder, Mofas und Fahrräder.

oldtimer-motorrad-mofa-fahrrad

Motorräder, Mofas oder Fahrräder

Alle Zweiräder ansehen »